Überblick Agrotourismus in Graubünden

Hofladen in Jenins
Agrotourismus im Kanton Graubünden wird von unterschiedlichen Organisationen bearbeitet und weiterentwickelt. Hier einen Überblick. 

Strukturen Agrotourismus Graubünden

Die involvierten Organisationen und Partner haben unterschiedliche Fachbereiche, Erfahrungen und Kompetenzen. Themenfelder sind entsprechend dieser Ressourcen zugeteilt. Das Ziel ist, Parallelläufe zu vermeiden und Klarheit für Partner und Mitglieder zu schaffen. 

Wer für was?

Grafik Struktur Agrotourismus Graubünden

Themenfelder und Herausforderungen (Beispiele)

  • Begriff Agrotourismus: Sicherstellung, dass alle Beteiligte das gleiche darunter verstehen.
  • Unterkünfte: Raumplanung
  • Direktvermarkung: Absatzförderung
  • Erlebnisse: Vermarktung
  • Verein Agrotourismus Graubünden: Bekanntheit und Vernetzung
  • Schnittstellen: Landwirtschaft und Tourismus
  • Leitfaden: Aktualisierung 
  • Kommunikation: Digitalisierung

Partnerorganisationen

  • Graubünden Ferien
  • Bündner Pärke
  • Gastro Graubünden
  • Bündner Bäuerinnen und Landfrauen

Zuständigkeiten für die unterschiedlichen Themen

Zuständigkeiten Themen

Viele Akteure - eine Ansprechstelle

Hast du eine Idee, ein Anliegen oder eine Frage zu Agrotourismus in Graubünden? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. 

Gemütlicher Gastraum auf der Alp Nurdagn
Alp Nurdagn / Viamala
Mehr anzeigen

Kontakt

Agrotourismus Graubünden
Sina Rellstab
Bündner Bauernverband
s.rellstab@bbv-gr.ch
081 254 20 09
Italienische Strasse 126
7408 Cazis

Mehr anzeigen